„Was früheren Generationen heilig war, bleibt auch uns heilig und groß; es kann nicht plötzlich rundum verboten oder gar schädlich sein.“
Papst Benedikt XVI. 2007 zu Summorum Pontificum.
Themen und Meldungen:
... auferstanden von den Toten
- Details
- 17. April 2022
Tod und Leben, wie seltsam
Rangen beide im Wettkampf:
Des Lebens Herzog, ermordet,
Herrscht, lebendig geworden.
Aus der Ostersequenz des Wipo von Burgund, in der Übersetzung von Hans Rosenberg. Den Ganzen Text in Lateinisch und Deutsch bringt das Hymnarium. In wenigen Versen vom durchaus diesseitigen Frühlingslied bis an die Tore des nicht länger verschlossenen Paradieses führt die Ostersequenz des Adam von St. Viktor, 900 Jahre alt und frisch wie am ersten Tag. Das lateinische Original und die anderen Strophen finden sie auf dem Hymnarium.
Ihnen alle glaubensstarke und von daher frohe und gesegnete Ostertage!