Bereichsnavigation Meldungen:

Neuordnung für die „alte Messe“ im Bistum Trier

Aussenansicht der innerstädtischen KircheMit dem heutigen 1. Mai tritt in der Diözese Trier, genauer gesagt: In deren saarländischem Teil, eine Neuordnung von organisatorischen Regelungen für die Feier der überlieferten Liturgie in Kraft. Damit verändert sich zunächst zwar nichts am bisherigen Bestand, es zeichnet sich jedoch eine auf Dauer abzielende Verstetigung ab. Nicht unwesentlich dazu bei trägt die Übernahme des Rektorats der früheren Jesuitenkirche in Saarlouis durch die Petrusbruderschaft. Die Website der Diözese veröffentlichte dazu unter dem gestrigen Datum eine Pressemitteilung, deren wesentlichen Inmhalt wir zur Dokumentation und Archivierung hier überrnomen haben:

Zur Pressemitteilung aus Trier

Weitere Informationen zum Pontifikalamt mit S.E. Brandmüller

Aufgenommen vor einer Säule der KolonadenJetzt sind wir fast komplett: Die Predigt des Kardinals ist seit heute online auf kath.net. Sehr lesenswert - besonders auch das, was zwischen oder unter den Zeilen steht.

Außerdem gibt es eine kleine Bilderschau mit bescheidenen 319 Bildern auf mayalbum.com. Eine erste, wenn auch nur oberflächliche, Sichtung läßt vermuten, daß hier jedes Informationsbedürfnis erfüllt wird. Und viele sehr schöne Aufnahmen sind auch dabei.

Außerdem haben wir heute noch eine DVD mit weiteren 111 Bildern bekommen. Wir werden die besten und ausdruckstärksten davon in einer eigenen Bilderschau präsentieren - das wird aber nicht vor dem Wochenende geschehen können.

Pontifikalamt mit S.E. Brandmüller in Trier

Der Kardinal und Leviten auf den SedilienNoch mehr Updates am 23. April.

In Anwesenheit von Ortsbischof Stephan Ackerman hat S. E. Walter Kardinal Brandmüller heute in St. Maximin in Trier aus Anlaß der Wallfahrt zum Heiligen Rock ein Pontifikalamt in der außerordentlichen Form des lateinischen Ritus zelebriert. Aus ganz Deutschland waren an diesem Tag zahlreiche Anhänger der überlieferten Liturgie und Lehre nach Trier gewallfahrt. Zu Beginn des Gottesdienstes hatte der Trierer Bischof Kardinal Brandmüller und die Ecclesia-Dei-Gemeinschaften „herzlich willkommen“ geheißen und seiner Freude Ausdruck verliehen, daß in St. Maximin eine internationale Gemeinschaft als „Symbol und Ausdruck der einen Kirche Jesu Christi“ versammelt sei.

Weiterlesen und Updates

Ostern im ISPN Berlin

Eine Serie mit 40 Bildern von der Feier der Osternacht, dem nächtlichen Osterfrühstück und dem Hochamt des Ostersonntags zeigt die Website des Instituts St. Philipp Neri in Berlin.

Zum Gründonnerstag

Priester bei der Konsekration des KelchesGerade rechtzeitig zum Gründonnerstag hat der Vatikan die deutschen Bischöfe erneut dazu aufgefordert, für die überfällige Neuausgabe des Missale Romanum in deutscher Sprache eine korrekte Übersetzung der Wandlungsworte einzureichen. Bekanntlich steht dort derzeit für das „pro multis“ der lateinischen Vorlage die Wendung „für alle“. Diese Erklärung des Erlösungswillens Christi ist in einem Kommentar durchaus sinnvoll, als Übersetzung jedoch ungeeignet und irreführend: Nicht alle Menschen sind bereit, sich dem Erlösungswillen Christi anzuschließen.

Weiterlesen...

Weitere aktuelle Beiträge...

  1. Rebellen in Torschlusspanik

Zusätzliche Informationen