Neues zum Usus Antiquor
- Details
- 04. November 2015
Die Kollegen von New Lituirgical Movement widerstehen standhaft der Versuchung, sich zu aktuellen Fragen der Kirchenkrise zu äußern - Respekt. Hier zumindest ein Hinweis auf einige wegen ihrer Illustrationen besonders interessante Meldungen der letzten Tage:
In Rom wurde in der Pfarrkirche der Petrusbruderschaft Santissima Trinità dei Pellegrini der Allerseelentag mit all dem Pomp und Gepränge der pompes funebres begangen, die diesen Tag und die Begegnung mit dem Tod in katholischen Ländern früher begleiteten. Nur so haben Verse wie "Mitten in dem Leben sind wir vom Tod umfangen" ihren vollen Sinn, nur so bildet das aus Totenschädel und Beinknochen bestehende Memento Mori den rechten Kontrast zum Gold und Purpur des hohen Katafalks - höher als jeder Bischofs- oder Papstthron. Hier die Bilder.
In der Woche vor Allerheiligen und Allerseelen fand die diesjährige Wallfahrt des Populus Summorum Pontificum nach Rom statt. Höhepunkt war ein Pontifikalamt, gefeiert von Abt Jean Pateau von Fontgombault. Auch hierzu die Bilder auf NLM.
In der gleichen Woche fand in Rom die Jahrestagung der Foedaratio internationalis una voce statt - einen Bericht und Bilder dazu bringt Joseph Shaw auf seinem Blog. Das Hochamt am Altar der Kathedra Petri in der Peterskirche zelebrierte der emeritierte Bischof von San Luis (Argentinien); prominente Teilnehmer der Tagung waren unter anderem die Kardinäle Brandmüller und Burke.
Ebenfalls wieder auf New Liturgical Movement fanden wir den Hinweis auf eine neue Serie von Videos des Liturgischen Instituts (natürlich nicht in Trier, sondern in) Mundelein. Die erste Folge, eher ein Trailer, läßt noch nicht viel vom Inhalt der wöchentlichen Folgen erkennen. Aber das die Macher bestens mit den Elementen moderner Video-Ästhetik vertraut sind, ist schon zu sehen; und daß sie es mit der Liturgie ernst meinen als etwas, das den Lebensalltag übersteigt, auch.