- 1. Quatembertage im Herbst
- (Tradition und Kultur)
- Neuveröffentlichung eines Beitrags von 2018 Mittwoch, Freitag und Samstag dieser Woche sind die Quatembertage des Herbstes. Der Name „Quatember“ wird am überzeugendsten auf das lateinische „quattor ...
- Erstellt am 21. Sep 2023
- 2. Zur Pfingstquatember
- (Tradition und Kultur)
- Mittwoch, Freitag und Samstag dieser Woche sind die Tage der Pfingstquatember – der einzigen Quatember in der Oktav eines hohen Festes. Dieser Umstand prägt die Liturgie dieser Tage auf besondere Weise. ...
- Erstellt am 02. Jun 2023
- 3. Quatember und Priestertum
- (Tradition und Kultur)
- Auch Fr. Hunwicke hat sich in dieser Woche mit einer Reihe Beiträge dem Thema der Quatembertage gewidmet. Wir haben den letzten davon abgewartet und bringen nun eine Übersetzung des Ganzen – wobei wir ...
- Erstellt am 03. Mär 2023
- 4. Mittwoch der Fastenquatember
- (Tradition und Kultur)
- Heute beginnen die Quatembertage der Fastenzeit. Das kann sogleich die Frage aufwerfen: Wozu braucht man noch besondere Buß- und Fasttage, wenn wir uns ohnehin schon in der Buß- und Fastenzeit befinden? ...
- Erstellt am 01. Mär 2023
- 5. Liturgie des Quatembersamstags im Advent
- (Usus Antiquor)
- In der überlieferten Liturgie sind die Messen der Quatembertage im Advent durch einen außergewöhnlichen Reichtum an Lesungen und Gesängen gekennzeichnet – insbesondere der Quatembersamstag. Während der ...
- Erstellt am 17. Dez 2022
- 6. Quatember zum Winteranfang
- (Tradition und Kultur)
- Mit dem Mittwoch nach dem 3. Adventssonntag, kurz vor Anbruch der astronomischen Winterzeit, beginnt nach der Tradition die Winter-Quatember. Im Zuge der nachkonziliaren Liturgiebrüche wurden die traditonellen ...
- Erstellt am 14. Dez 2022
- 7. Neues im Alten Testament
- (Usus Antiquor)
- Am heutigen Mittwoch beginnen die Quatembertage der Fastenzeit – zum Thema Quatember hatten wir bereits öfter geschrieben, siehe hier. Liturgisch sind die Quatembertage, insbesondere jeweils der Samstag, ...
- Erstellt am 09. Mär 2022
- 8. Von der Oktav zur Woche
- (Tradition und Kultur)
- ... sie an allen Tagen gelesen werden kann außer an Feiertagen, den Sonntagen von Advent und Fastenzeit sowie an Ostern, Allerseelen, Aschermittwoch, den Quatember- und Bitt-Tagen und auch nicht an den Wochentagen ...
- Erstellt am 17. Jan 2022
- 9. Als Weihnachten noch jung war
- (Tradition und Kultur)
- An Hand der älteren Messformulare für die adventlichen Quatembertage versucht Fr. Hunwicke (hier und hier) in dieser Woche einen Blick zurück in die Zeit, als der Rhytmus der Jahreszeiten noch ...
- Erstellt am 14. Dez 2021
- 10. Mai
- (Am Rande 2021)
- ... und Frauen Gottesch Schöpfungswillen zum Ausdruck bringt. Ganz und auf Deutsch inzwischen beim unermüflich rudernden Beiboot Petri. * Quatember in der Pfingstwoche (27. 5. 2021) Mittwoch, Freitag ...
- Erstellt am 30. Mai 2021
- 11. Quatembersamstag - Weihetag
- (Tradition und Kultur)
- Die Quatembersamstage sind seit Alters her die Tage, an denen die Kirche den berufenen Männern die niederen und die höheren Weihen erteilt. Für diesen Tag bewahrt das Missale der überlieferten Liturgie ...
- Erstellt am 27. Feb 2021
- 12. Prozession in ein dunkles Zeitalter
- (Novus Ordo)
- ... Die Gegenreformation führte zu einem Klerus der sich stark von der mittelalterlichen Priesterschaft unterschied. Damals konnte jemand ohne besondere Ausbildung, der gerade einmal lesen konnte, zur Quatember ...
- Erstellt am 26. Feb 2021
- 13. Quatembermittwoch der Fastenzeit
- (Tradition und Kultur)
- Auch in diesem Jahr verdrängt wieder ein höherrangiger Festtag – das Gedenken des hl. Apostels Matthias – den Quatembermittwoch. Das soll uns aber nicht daran hindern, unsere Aufmerksamkeit den Texten ...
- Erstellt am 24. Feb 2021
- 14. Quatembertage im Advent
- (Tradition und Kultur)
- Mit Links auf andere Beiträge zum Thema Quatember auf Summorum-Pontificum. Traditionell beginnen mit dem Mittwoch nach dem 3. Adventssonntag die Winter-Quatember, die den bevorstehenden Anbruch der astronomischen ...
- Erstellt am 16. Dez 2020
- 15. Am Rande Woche 39
- (Am Rande 2020)
- Häppchen und Linsengericht (26. 9.) Am gestrigen Quatember-Samstag im Herbst erinnerte die Kirche in der überlieferten Liturgie an die göttliche Einsetzung des Versöhnungstages Jom Kippur. Heute ...
- Erstellt am 28. Sep 2020
- 16. Quatembersamstag im Herbst
- (Tradition und Kultur)
- Der Ordo Missae ist am heutigen Samstag der Herbst-Quatember zwar nicht in seiner Grundordnung gestört, aber doch in seinem Ablauf deutlich modifiziert. Mit insgesamt sieben Lesungen, die teilweise auch ...
- Erstellt am 26. Sep 2020
- 17. Zorn und Strafe Gottes
- (Glaubenskrise)
- Zur Quatember im Herbst Mittwoch, Freitag und Samstag dieser Woche sind die Tage der Herbstquatember, über die wir in den vergangenen Jahren schon mehrfach geschrieben hatten. Zu den historischen Ursprüngen ...
- Erstellt am 24. Sep 2020
- 18. Quatember in den Tagen des Geistes
- (Usus Antiquor)
- Mittwoch, Freitag und Samstag dieser Woche sind die Tage der Pfingstquatember – der einzigen Quatember in der Oktav eines hohen Festes. Dieser Umstand prägt die Liturgie dieser Tage auf besondere Weise. ...
- Erstellt am 04. Jun 2020
- 19. Quatembersamstag ist Weihetag
- (Usus Antiquor)
- Ebenso wie bei der Quatember im Advent war der Quatembersammstag der Fastenzeit traditionell einer der bevorzugten Termine zur Erteilung der heiligen Weihen. Dieser Samstag selbst hatte ursprünglich keine ...
- Erstellt am 07. Mär 2020
- 20. Quatembermittwoch der Fastenzeit
- (Tradition und Kultur)
- Zum Mittwoch der Quatembertage in der Fastenzeit wendet sich Ildefons Schuster in seinem Liber Sacramentorum (Bd III, S. 72) der naheliegenden Frage zu: „Was tun Quatemberfasten in der Fastenzeit?“ und ...
- Erstellt am 04. Mär 2020