- 21. Die Lektionen der Adventsquatember
- (Tradition und Kultur)
- Im zweiten Buch seiner De Divinis Officiis überliefert Rupert von Deutz, geb. um 1070 in Lüttich und gest. am 4. März 1129 in Köln, praktisch vollständig die Messformulare für die drei Quatembertage im ...
- Erstellt am 19. Dez 2019
- 22. Quatember im Advent
- (Tradition und Kultur)
- Mit dem Mittwoch nach dem 3. Adventssonntag, kurz vor Anbruch der astronomischen Winterzeit, beginnt nach der Tradition die Winter-Quatember. Im Zuge der nachkonziliaren Liturgiebrüche wurden die traditonellen ...
- Erstellt am 18. Dez 2019
- 23. Buß- und Bettage
- (Glaubenskrise)
- ... Der heutige Tag bietet Gelegenheit, an aus der Mode gekommenes zu erinnern: Heute ist der letzte Tag der Herbstquatember, der bis weit in die vorchristliche Vergangenheit zurückreihenden Dank- und Bußtage ...
- Erstellt am 21. Sep 2019
- 24. Stationsmessen in der Fastenzeit
- (Usus Antiquor)
- ... Art, Tempeln, Flüssen oder wundertätigen Quellen. Nun sind zumindest die Gottesdienste der Quatember- und Rogationstage seit alters her mit Prozessionen und Umzügen verbunden, ebenso an zumindest einigen ...
- Erstellt am 07. Mär 2019
- 25. „Benedictus es“ - der große Lobgesang
- (Usus Antiquor)
- Im Beitrag über die Liturgie des Quatembersamstags im September hatten wir die fünfte Lesung dieses Tages – wie die anderen auch – nur unter dem Aspekt angesprochen, was sie hinsichtlich des Tagesthemas ...
- Erstellt am 25. Sep 2018
- 26. Vom Sündenbock zum Lamm Gottes
- (Usus Antiquor)
- Das Missale von 1962 enthält nur sehr bedingt die „überlieferten Liturgie“ der römischen Kirche. Oft kann man über modernisierende Abweichungen hinwegsehen – an Tagen wie dem Quatembersamstag im September ...
- Erstellt am 22. Sep 2018
- 27. Priesterweihen in Omaha
- (Nordamerika)
- Am heutigen Quatembersamstag der Pfingstwoche wird Erzbischof Alexander Sample von Portland 10 Diakonen der Petrusbruderschaft aus dem Seminar Unserer Lieben Frau von Guadalupe die Priesterweihe erteilen. ...
- Erstellt am 26. Mai 2018
- 28. Quatembertage der Fastenzeit
- (Usus Antiquor)
- In diesem Jahr haben hochrangige Feiertag die Fastenquatember fast völlig verdrängt. Da diese Tage liturgisch und inhaltlich besonders ausgezeichnet sind, hier eine Erinnerung. Die Quatembertage der ...
- Erstellt am 24. Feb 2018
- 29. Quatembertage im Herbst
- (Tradition und Kultur)
- Mittwoch, Freitag und Samstag der Woche nach dem Fest Kreuzerhöhung sind im überlieferten Missale die Quatembertage des Herbstes. Der Name „Quatember“ wird am überzeugendsten auf das lateinische „quattor ...
- Erstellt am 22. Sep 2017
- 30. Das Missale der Ordinariate
- (Gemeinschaften und Gemeinden)
- ... anglikanischer und protestantischer Tradition um eins versetzt „nach Trinitatis“. Die Quatembertage behalten ihren herausragenden Rang. Die Feier des Triduums wurde in ihren Grundlinien der des Messbuchs ...
- Erstellt am 16. Aug 2017
- 31. Die frohe Botschaft
- (Tradition und Kultur)
- Der Mittwoch, der heutige Freitag und der Samstag dieser Woche sind die Quatember-Tage in der Fastenzeit. Die Sünde, die durch die Erbsünde in die Welt kam, und die Gebote Gottes, die uns sagen, was richtig ...
- Erstellt am 10. Mär 2017
- 32. Die 51. Woche
- (Weltkirche)
- ... Quatembersamstag hat der Bischof von Frejus-Toulon, Dominique Rey, vier Seminaristen seiner Diözese und einem aus der Petrusbruderschaft die niederen Weihen erteilt. Außerdem weihte er einen Franzosen, ...
- Erstellt am 24. Dez 2016
- 33. Rorate caeli desuper
- (Tradition und Kultur)
- Wie im Beitrag zur Winterquatember bereits vermerkt, hatte der vierte Adventssonntag im Rom der frühen Zeit keine eigene Messe, da die nächtliche Liturgie des Quatembersamstags mit ihren vielen Lesungen ...
- Erstellt am 18. Dez 2016
- 34. Quatembersamstag im Advent
- (Tradition und Kultur)
- Der gestrige Donnerstag war, wie alle Donnerstage in den Quatembern, kein eigentlicher Quatembertag. Das hat den sehr einfachen Grund, daß der Donnerstag in der frühen Zeit als zwar nicht liturgiefreier, ...
- Erstellt am 16. Dez 2016
- 35. Quatembersamstag ist Weihetag
- (Tradition und Kultur)
- Die Quatembertage tragen einen dreifachen Charakter, der sich mit drei historischen Schichten erklären läßt. Die älteste Schicht ist die des Charakters der wöchentlichen Fasttage am Mittwoch und am Freitag, ...
- Erstellt am 23. Sep 2016
- 36. Gesetz, Ordnung und Liturgie
- (Tradition und Kultur)
- In diesem Jahr fällt die Herbstquatember genau auf die Tage, denen sie nach uralter kosmologischer Tradition ihren Ursprung und ihre Datierung verdankt: Auf den astronomischen Beginn des Winters, auf die ...
- Erstellt am 22. Sep 2016
- 37. „Lobpreis“ statt Lobgesang
- (Novus Ordo)
- Das zensierte Evangelium V. Die zweite Perikope des Quatembersamstags in der Fastenzeit, die von den Reformern des Missales völlig aus dem Messbuch getilgt wurde, ist der Bericht aus dem 3. Kapitel ...
- Erstellt am 16. Mär 2016
- 38. Schlicht bis zur Selbstabschaffung
- (Liturgiereform)
- ... 1969 ersatzlos aus dem Missale Romanum getilgt haben. Der Quatember-Samstag in der ersten Fastenwoche bietet hier besonders reiche Beispiele – hatte die überlieferte Liturgie an diesem Tag doch insgesamt ...
- Erstellt am 15. Mär 2016
- 39. Theologie der Barmherzigkeit
- (Usus Antiquor)
- ... dieser Mittwoch Quatembertag – was unter anderem dazu geführt hat, daß sich in der überlieferten Liturgie für diesen Tag ein alter Perikopenbestand erhalten hat mit zwei Lesungen aus dem alten Testament ...
- Erstellt am 10. Mär 2016
- 40. Stationsmessen der Fastenzeit
- (Usus Antiquor)
- ... Art, Tempeln, Flüssen oder wundertätigen Quellen. Nun sind zumindest die Gottesdienste der Quatember- und Rogationstage seit alters her mit Prozessionen und Umzügen verbunden, ebenso an zumindest einigen ...
- Erstellt am 13. Feb 2016