Summorum Pontificum.de

28. Juni: Priesterweihen für die FSSP
in Lindau

30. Juni 2025

1 - Liturgie

Am Samstag den 28. Juni, Vigil des Hochfestes Petrus und Paulus, hat Erzbischof von Vaduz em. Wolfgang Haas in Lindau am Bodensee fünf Diakonen der Petrusbruderschaft aus dem europäischen Seminar der FSSP in Wigratzbad die Priesterweihe erteilt. Geweiht wurden 3 Diakone aus Frankreich und 2 aus Portugal.

Hier einige Aufnahmen von der Website des Seminars - dort findet sich auch ein Verweis auf eine wesentlich umfangreichere Bildersammlung.

Die barocke Pracht des Münsters Unserer Lieben Frau in Lindau

Die barocke Pracht des Münsters Unserer Lieben Frau in Lindau – A M D G (Ad maiorem Dei gloriam)

Der Bischof sitzt auf einem Schemel vor dem Altar - die Weihekandidaten knien im Halbkreis davor.

Bittgebet und Ansprache des Bischofs an Weihekandidaten und Volk

Bischof und Altardienst haben sich „ad Dominum“ vor dem Altar niedergekniet, die Weihekandidaten liegen ausgestreckt auf dem Boden.

Der Weiheritus beginnt mit dem Absingen der Litanei zu allen Heiligen.

Während die Weihekandidaten weiterhin auf dem Boden liegen, spricht der Bischof ihnen zugewandt das Segensgebet.

Der Bischof spricht das Segensgebet über die Weihekandidaten.

Die „forma“ des Sakraments: Zum eigentlichen Weiheakt legt der Bischof den bisherigen Diakonen die Hände auf

Die „forma“ des Sakraments: Zum eigentlichen Weiheakt legt der Bischof den
bisherigen Diakonen die Hände auf

Die Neugeweihten knien in einer Reihe vor dem Altar, während alle anwesenden Priester ihnen ebenfalls die Hände auflegen.

Symbol der Gemeinschaft des Presbyterats: Nach der Weihe legen auch alle anwesenden Priester den Neugeweihten die Hände auf.

Die Neugeweihten stehen nebeinander und spenden die in der Kirche versammelten Gläubigen.

Nach Abschluß der Weihezeremonie spenden die Neugeweihten den Gläubigen ihren ersten Segen.