Reichtum der Riten
- Details
- 07. März 2018
Die Liturgiereform Pauls VI. hat auch den altehrwürdigen Ritus des hl. Ambrosius von Mailand bis zur Unkenntlichkeit verändert und „romanisiert“. Die überlieferte Form wurde dort ebenso zurückgedrängt und untersagt wie in der ganzen Kirche. Seit Jahresbeginn 2015 wird nun wieder jeden Sonn- und Feiertag in der Chiesa di Santa Maria della Consolazione al Castello ein gesungenes Amt nach der 1954 von Ildefons Cardinal Schuster promulgierten Form gefeiert. Die Church Music Association of America hat das Hochamt vom 2. März dieses Jahres aufgenommen und in Youtube eingestellt.
Der eher ungünstige Blickwinkel der Aufnahme läßt vor allem den überreichen Einsatz von Weihrauch als besonderes Kennzeichen des Ritus hervortreten. Die musikalische Gestaltung und die Besonderheiten des Ambrosianischen Chorals kommen jedoch gut zur Geltung. Auf New Liurgical Movement wird außerdem eine kurze Einführung zu den Besonderheiten des Ritus gegeben, die die Orientierung wesentlich erleichtert.