Motu Proprio: Summorum Pontificum
Breadcrumbs
Dokumente der Kirche zu Ritus und Liturgie der hl. Messe
- Sacramentum Caritatis
-
Nachsynodales Apostolisches Schreiben von Papst Benedikt XVI. an alle Gläubigen über die Eucharistie als Quelle und Höhepunkt von Leben und Sendung der Kirche, 22. Februar 2007.
- Institutio Generalis Missalis Romani 2002
-
Aktuelle Fassung der Allgemeinen Einführung in das Römische Messbuch nach der Ordnung Pauls VI. in lateinischer Sprache. Leider haben sich die zuständigen Stellen im deutschen Sprachraum noch nicht dazu bereit gefunden, diese Version zu übersetzen oder auch nur in die bestehende Übersetzung einzuarbeiten. Für Leser, die das Dokument auf Deutsch lesen wollen, steht daher nur die folgende Fassung zur verfügung:
- Allgemeine Einführung in das Römische Messbuch
-
Das ist die gegenwärtig für die Bistümer des deutschen Sprachraumes gültige deutsche Übersetzung, die allerdings in einigen Details nicht auf dem aktuellen römischen Stand ist.
- Ecclesia Dei
-
Motu Proprio "Ecclesia Dei" von Papst Johannes Paul II vom 2. Juli 1988. In diesem Motu Proprio verurteilte der Papst die eigenmächtigen Bischofsweihen durch Erzbischof Lefebvre und stellte gleichzeitig für die ganze Kirche Regeln für den Umgang mit der Messe im "alten Ritus" auf. Gleichzeitig errichtete er die päpstliche Kommission "Ecclesia Dei" die bis auf weiteres für die Regelung aller Angelegenheiten des alten Ritus zuständig ist.
- Ecclesia de Eucharistia
- Erklärung Papst Johannes Pauls II. aus dem Jahre 2003, in der er den Stellenwert der hl. Messe als "Kern des Mysteriums der Kirche hervorhebt" und zur Abstellung von Mißbräuchen auffordert, die sich vielerorts in Verständnis und Gestaltung der Eucharistie eingeschlichen haben.
-