Eine Generation tritt ab
- Details
- 31. Juli 2012
Als Nachfolger von Bischof Donald Trautman (geb. 1936) von Erie, der im vergangenen Jahr nach Erreichung der Altersgrenze dem Papst seinen Rücktritt angeboten hatte, ernannte Papst Benedikt gestern den Kanonisten und Verwaltungsmann Lawrence Persico (geb. 1950) aus der Diözese Greensburg zu dessen Nachfolger. Er wird sein Amt am 1. Oktober übernehmen.
Während über Msgr. Persico bis jetzt wenig Informationen vorliegen, ist Bischof Trautman, der wegen seines Einsatzes für eine „geschlechtergerechte Sprache“ in der Liturgie auch gelegentlich als „Bishop Trautperson“ angesprochen wurde, einer der bekanntesten Fürsprecher einer Banalisierung der Liturgie im amerikanischen Episkopat. Er gehörte zu den lautstärksten Gegnern der im vergangenen Jahr verbindlich gewordenen neuen Übersetzung des Missale Romanum ins Englische. Er fand jedoch mit seinem Beharren auf den übersetzungstheoretischen Ideen der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts im Kreis seiner Bischofskollegen immer weniger Gehör und konnte sich schließlich auch in Rom nicht mehr durchsetzen. Zum Ende seiner Amtszeit war es für ihn sicher eine große Enttäuschung, zu erleben, daß die von ihm als „altertümelnd“ und „zu kompliziert“ abgelehnte neue Übersetzung von der übergroßen Mehrheit der englischsprachigen Gemeinden weltweit und auch in den USA bereitwillig akzeptiert wurde. Der angekündigte und von interessierter Seite angeheizte „Aufstand der Gläubigen des 21. Jahrhunderts“ ist auch in den USA von wenigen Ausnahmen abgesehen ausgeblieben.