Bereichsnavigation Themen:

Zum Fest der Kreuzerhöhung

Bild: gefunden auf http://www.deutsch-orthodox.de/2008/09/das-kreuzerchohung/Am 14. September wird von alters her das Fest Kreuzerhöhung gefeiert, um des Tages im Jahr 628 zu gedenken, an dem Kaiser Heraclius das vom Perserkönig Chosroa geraubte hl. Kreuz im Triumph nach Jerusalem zurückführen ließ. 

Für die Katholiken, die an der überlieferten Liturgie und Lehre der Kirche festhalten, ist der 14. September auch der Tag , an dem 2007 das von Papst Benedikt erlassene Motu Proprio Summorum Pontificum in Kraft getreten ist. Die Bedeutung dieses Rechtsaktes gerät in der aktuellen Situation der Kirche leicht in Gefahr, übersehen zu werden. Die drängenden Probleme eines lehrmäßig in Zweideutigkeiten und administrativ in Willkür versinkenden Kirchenregiments drängen sich immer wieder in den Vordergrund - auch hier, wo die überlieferte Liturgie doch ganz im Vordergrund stehen sollte.

Für eine ausführlichere Betrachtung des historischen Hintergrundes dieses Festes verweisen wir auf unseren entsprechenden Beitrag von 2016.

Weitere Beiträge zum Fest Kreuzerhöhung im Zusammenhang mit der aktuellen Situation:

Zusätzliche Informationen