Bereichsnavigation Themen:

„Ordo Missæ“ - III

Bild: Institut St. Philipp Neri

Nach dem wohlgeordneten Einzug, der historisch-genetisch gesehen mit dem Kyrie endet, beginnt nach Aufstieg des Zelebranten zum Altar die eigentliche Messfeier. Dabei scheint allerdings die Ordnung etwas unsicher zu werden: Introitus und Kyrie werden vom vorkonziliaren Schott bereits der sogenannten „Vormesse“ zugerechnet – sicher unberechtigt. Tatsächlich läßt der ältere Schott die Messfeier sogar schon mit dem ersten „Dominus vobiscum“ vor dem Aufstieg zum Altar beginnen – doch dieser Gruß gilt zweifellos nicht wie dort behauptet den Gläubigen, sondern dem Altardienst, und war in früherer Zeit von einem Austausch des Friedenskusses oder -grußes begleitet.

Wann also beginnt nun die eigentliche Messfeier?

Die historischen Befunde, wie sie Nikolaus Giehr und Andreas Jungmann in ihren immer noch grundlegenden Untersuchungen zur Entstehung des römischen Ritus ausgewertet haben, sind da recht eindeutig: Die Messe als Feier der versammelten Gemeinde beginnt mit dem zweiten Dominus vobiscum, zu dem sich der Priester auch heute noch (anders als beim ersten) zur Gemeinde umwendet und die er anschließend im Gebet der Collecta mit in die nun beginnende Feier hineinnimmt. Diesen Charakter der Sammlung aller Anwesenden hat die Oration des „Kirchengebetes“, wie die Collecta oft bezeichnet wird, stets bewahrt – auch wenn sie in der heutigen Form des Ritus nicht (mehr?) von den Versammelten gemeinsam, sondern stellvertretend vom Zelebranten alleine gebetet wird.

Es folgt der aus Schriftlesungen und Psalmen bestehende „Lehrgottesdienst“, vor dessen Einordnung allerdings die Frage zu klären ist, wo das denn in den meisten Messfeiern gesungene oder zumindest gebetete „Gloria“ denn seinen ordentlichen Platz finden soll.

Weiterlesen...

„Ordo Missæ“

Bild: http://altemessemg.blogspot.com/Der Plan war, nach Ende der Sommerpause das Thema „Ordo Missae“ zu einem Leittmotiv für die nächsten Wochen und Monate zu machen, und das in einem weiteren Sinne als dem, in dem normalerweise vom „Ordo Missæ“ die Rede ist. „Ordo Missæ“ – das ist mehr als der Teil des Messbuchs, der die Vorgaben für die Feier der Messe nach der rechten Ordnung enthält. „Unordnung“ in der Messe beginnt nicht da, wo – das kommt auch im überlieferten Ritus vor – Ministranten einmal über ihre Füße stolpern oder den Weihrauch bringen, wo die Kerzen gefragt sind. Eher schon beginnt die Unordnung da, wo der Altarraum von Aktivisten bevölkert wird, die alle eine furchtbar wichtige Aufgabe zu erfüllen haben – und das auch deutlich zeigen. Richtig greifbar wird der Verlust des eigentlichen „Ordo Missae“ da, wo ein Liturgieausschuss – selbstverständlich strikt nach Geschäftsordnung – darüber abstimmt, wie die Liturgie des nächsten Sonntags „gestaltet“ werden soll: Menschenwerk statt Gottesdienst.

Abstrakt betrachtet ist der „Ordo Missae“ konzentrierter Ausdruck und Spiegelbild einer Ordnung, die den ganzen Kosmos und die ganze Heilsgeschichte zum Ausdruck bringt. Konkret, modern gesprochen in der Lebenswelt der Menschen, bildet der alte Ritus, wo er rite et recte gefeiert wird – was erfreulicherweise mit wenigen Ausnahmen der Fall ist - eine der wenigen Inseln von „ordo“ in einer immer mehr dem Chaos überantworteten Welt, in der der Aufstand gegen die göttliches Ordnung gesellschaftliches Leitbild und politisches Programm ist.

Unübersehbar hat dieses Leitbild auch Eingang in zahlreiche Lebensäußerungen der Kirche gefunden – an vielen Orten ist „Novus Ordo“ nur ein Euphemismus dafür, daß die große Unordnung auch im Zentrum der Kirche Raum gewonnen hat.

Weiterlesen...

Quatember in den Tagen des Geistes

Bild: Username.Ruge, Wikimedia Commons, CCMittwoch, Freitag und Samstag dieser Woche sind die Tage der Pfingstquatember – der einzigen Quatember in der Oktav eines hohen Festes. Dieser Umstand prägt die Liturgie dieser Tage auf besondere Weise. Die Tagesgebete machen wie an den anderen Wochentagen der Oktav ausdrücklich den Heiligen Geist zu ihrem Thema, und die Schriftlesungen – zwei am Mittwoch, eine am Freitag und gleich fünf am Samstag – schlagen zunächst eine Brücke zurück von den Berichten über die Ausgießung des Geistes an die Jünger im Obergemach von Jerusalem zu den alttestamentlichen Prophetien über den Gottesgeist bei Joel. Von dort springen sie anscheinend unvermittelt zu Lesungen aus den Büchern Moses, die die traditionell am Quatembersamstag gespendeten niederen und höheren Weihen der Kleriker begleiten.

Die bei näherer Betrachtung sichtbar werdende Verbindung zum Heiligen Geist läuft über gleich zwei Stränge: Zum einen ist die Spendung der Sakramentalien und des Sakramentes der Weihe vorrangig eine Aktivität des Geistes. Zum zweiten enthalten die Prophetien Joels neben den Hinweisen auf die spirituellen Wirkungen des Geistes auch Aussagen zu dessen Rolle als dauernder Erhalter und Befruchter der Schöpfung – und genau da setzen die Lesungen aus Moses ein. Sie handeln von den Gott geweihten Erstlingen aller Schöpfung und verweisen damit offenbar nicht nur auf die im Tempel dargebrachten Opfergaben aus der neuen Ernte, sondern auch die Priesterschaft „nach der Ordnung des Melchisedech“ selbst, die diese Gaben entgegen nimmt und auf dem Altar des Alten und später des Neuen Bundes darbringt. Auch sie sind in persona Christi „Erstlinge der Schöpfung“.

Das verweist auf eine weitere bedeutsame Linie der Kontinuität zwischen dem Alten und dem Neuen Bund. Die westlichen Christen neigen dazu, die Hochheilige Dreifaltigkeit als eine Art „exklusive Errungenschaft“ der christlichen Offenbarung zu begreifen, die einen tiefen Einschnitt gegenüber dem Gottesglauben des alten Testaments markiert. Das ist nur sehr begrenzt richtig. Der „Geist Gottes“ war auch den Juden des alten Bundes eine vertraute Gestalt, wie nicht nur aus dem Buch Joel und den Weisheitsbüchern zu entnehmen ist. Auch im Neuen Testament, dessen Personal schließlich nur aus „alttestamentlich geprägten“ Juden besteht, sind weder Maria noch Joseph ungläubig überrascht, wenn ihnen die Menschwerdung des Erlösers als „Werk des heiligen Geistes“ angekündigt wird: Der war ihnen kein Unbekannter. Ebensowenig überrascht sind die Jünger, als Jesus ihnen vor seiner Himmelfahrt die Sendung des Tröstergeistes verspricht.

Das Alte Testament kennt zwar nur den Einen Gott, hat aber bereits eine in vielen Schriftstellen zum Ausdruck kommende Ahnung von dessen Mehrgestaltigkeit. Dieser noch nicht zum Dogma verfestigte Glaube unterscheidet sich einerseits noch deutlich vom Trinitätsglauben des Einen Gottes in drei Personen, spricht aber ahnungsvoll immer wieder von dem einen ewigen Gott in dem Plural „elohim“, der bei weitem mehr ist als ein pluralis majestatis. Tatsächlich erscheint die „kanonische Trinität“ bereits in den ersten Sätzen des ersten Buches der Bibel:

1Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 2Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. 3Und Gott sprach: Es werde Licht!

Drei Verse, drei Schlüsselworte: Der Schöpfer, der Geist und das Wort.

Die Quatembertage in der Pfingstoktav gehören zu den verhältnismäßig wenigen Anlässen, an denen die Verbindungslinien zwischen dem Glauben des alten und des neuen Testament einen liturgischen Widerhall finden. Umso bedauerlicher, daß die Quatembertage weitgehend vergessen und die Pfingstoktav von größenwahnsinnigen „Reformern“ abgeschafft worden ist.

Die Liturgie der Bittprozession

Bild: Illustration eines Stundenbuches vom Beginn des 15. Jh., Wikimedia gemeinfreiDas Meßbuch des überlieferten Ritus enthält eine ausführliche und ausgefeilte Liturgie für die Bittprozession der Tage vor Christi Himmelfahrt - offensichtlich ein Restbestand aus dem Mittelalter, als Prozessionen innerhalb und außerhalb der Meßfeier einen weitaus größeren Stellenwert hatten als gegenwärtig. Die Prozessions-Liturgie besteht aus zwei Hauptteilen. Der erste ist die auch zu anderen Anlässen gesungene Litanei zu allen Heiligen, gefolgt von einer Reihe von Anrufungen und Fürbitten. Dieser Teil endet mit dem dreifachen Agnus Dei und einem Vaterunser. Dieser Aufbau der Allerheiligenlitanei ist auch in der neuen Liturgie weitgehend erhalten, sieht man einmal von einigen reformtypischen Abschwächungen einzelner Formulierungen ab.

Der zweite Teil der Prozessionsliturgie wird mit dem ganz gesungenen Psalm 69 (neu 70) eingeleitet, dessen ersten Vers die Kirche zum Eingangsversikel ihrer Tageszeiten gemacht hat: Gott, merk auf meine Hilfe – Herr, eile mir zu Helfen! Dem folgt ein zweiteiliges großes Bittgebet. Der erste Teil besteht aus einer Reihe von antiphonal (also im Wechsel zwischen Vorbeter und Gemeinde oder Schola) vorgetragenen Fürbitten nach dem Schema: Benennung des Gegenstandes – Präzisierung der Bitte. Er ähnelt den Fürbitten des Stundengebets vom Ende der Laudes und schlägt wie diese einen großen Bogen von der Bitte um das Heil für die eigene Seele über Gottes Segen für die Oberen der Kirche und die weltlichen Regenten bis hin zu den Wohltätern der Gemeinde sowie ihren abwesenden und verstorbenen Mitgliedern.

Der zweite Teil besteht aus einer langen vom Offizianten vorgetragenen Oration, die zwar nur einmal mit dem klassischen „Oremus“ eingeleitet wird, die man sich aber durchaus als eine Kette von 10 aneinandergehängten Einzelorationen vorstellen kann. Die ersten vier davon sind ganz und gar vom im Bewußtsein der eigenen Sünden vorgetragenen Apell an Gottes Barmherzigkeit bestimmt. Sie schließen mit der Bitte:

Gott, Du wirst durch die Sünde beleidigt und durch die Buße versöhnt; sieh gnädig auf das Gebet Deines flehenden Volkes und wende ab die Geißeln Deines Zornes, die wir für unsere Sünden verdienen.“

Dem folgen Bitten für den regierenden Papst, er möge mit Gottes Gnade das erstreben, was Gott wohlgefällig ist, dann im gleichen Geist die Bitte um jenen „Frieden, den die Welt nicht geben kann“ und schließlich um die Gabe des hl. Geistes, damit „wir keuschen Leibes Dir dienen und mit reinem Herzen Dir gefallen“. Der Gedanke, daß Gott den Menschen die Gnade gewähren möge, das zu erstreben, was Gott wohlgefällig ist, durchzieht wie ein roter Faden die Kette dieser Orationen. Kein „Non Serviam“, kein Machbarkeitswahn – nur Demut. In der neunten Bitte wird dieser Geist des rechten Bittens noch einmal sehr prägnant zusammengefasst ausgesprochen:

Wir bitten Dich, o Herr: Komm unserem Tun mit Deinen Eingebungen zuvor und begleite es mit Deiner Hilfe, auf daß all unser Beten und Handeln stets von Dir begonnen und, wie begonnen, auch durch Dich vollendet werde.

Die abschließende zehnte Bitte fügt noch einmal alles vorher gesagte zusammen, ohne Neues hinzuzufügen – danach beginnt das eigentliche Bittamt.

Das alles ist wie ein Blick in eine längst vergangene Welt. Er provoziert die Beunruhigende Frage: Steht das Ende der Kirche, wie unsere Vorfahren Sie über ein Jahrtausend lang kannten, wirklich noch bevor – oder ist es bereits eingetreten?

Literatur zur überlieferten Liturgie

Bild: Titelgestaltung, Angelico-VerlagAnfang dieser Woche ist bei Angelico Press die englische Ausgabe des Kompendiums von Michael Fiedrowicz zur überlieferten Liturgie erschienen: The Traditional Mass – History, Form & Theology of the Classical Roman Rite. Die zuerst 2011 erschienene deutsche Originalversion – hier unsere damalige Vorstellung – ist inzwischen in der 5. Auflage herausgekommen. Fr. Zuhlsdorf hat die Veröffentlichung der englischen Übersetzung zum Anlaß genommen, eine kurze Liste weiterer wichtiger Bücher zur Liturgie zusammenzustellen. Die Idee greifen wir gerne auf, und das umso lieber, als der größere Teil der dort aufgeführten Titel nicht nur auf Deutsch erhältlich ist, sondern tatsächlich auch von deutschen Autoren verfaßt worden ist. Die Wüste lebt – und das trotz des veritablen Boykotts der deutschen Universitäts-Liturgologie gegenüber Büchern wie dem von Fiedrowicz und anderen rechtgläubigen Autoren.

Wir orientieren uns an der von Fr. Zuhlsdorf gegebenen Reihenfolge, die offensichtlich weder chronologisch geordnet ist noch eine Wertung erkennen läßt. Letzteres völlig zu Recht, denn die Verschiedenheit der Autoren und ihrer Ansätze ließe jeden Versuch einer Wertung scheitern.

  • Martin Mosebach. Häresie der Formlosigkeit: Die römische Liturgie und ihr Feind, Rowohlt Taschenbuch, erweiterte Neuauflage von 2019
  • Peter Kwasniewski, Noble Beauty, Transcendent Holiness: Why the Modern Age Needs the Mass of Ages, Angelico Press 2017. Bisher nur in Englisch. Auf Deutsch von Kwasniewski:
  • Peter Kwasniewski, Neuanfang inmitten der Krise. Die heilige Liturgie, die traditionelle lateinische Messe und die Erneuerung der Kirche. Una Voce Edition 2017
  • Joseph Kardinal Ratzinger, Der Geist der Liturgie – Eine Einführung, Herder
  • Klaus Gamber , Die Reform der römischen Liturgie – Vorgeschichte und Problematik, Pustet 1979
  • Uwe Michael Lang. Conversi ad Dominum. Zur Geschichte und Theologie der christlichen Gebetrichtung, Johannes-Verlag 2005
  • Robert Kardinal Sarah, Kraft der Stille: Gegen eine Diktatur des Lärms, fe-Medienverlag 2019

Bei Fr. Zuhlsdorf nicht auf dem Radar waren:

  • Matthias Gaudron, Die Messe aller Zeiten – Ritus und Theologie des Messopfers, Sarto 2008
  • Stefan Heid, Altar und Kirche – Prinzipien chistlicher Liturgie, Schnell+Steiner 2019

Heids umfassendes Handbuch, das ganz wesentlich aus der Sicht der christlichen Archäologie verfaßt ist und alles zusammenträgt, was über die tatsächliche Lehre und Praxis des Gottesdienstes der frühen Zeit bekannt ist, hatten wir bereits hier und hier vorgestellt.

Zusätzliche Informationen